Zwetschge im Eichenfaß

Gebrannt 2007 und im Eichenfass 3 Jahre gelagert. Anschließend noch 10 Jahre im Ballon, bis er im Oktober 2020 abgefüllt wurde. Limitierte Auflage von 30 Flaschen. Eiche ist mit im Aroma, milder Abgang, trotz des Alkoholgehaltes von 45%.

Aktuelle Böberger Edelbrände

Alle Flaschen werden von Hand befüllt und etikettiert. Der Jahrgang des Brandes, das Jahr des Abfüllens und die Anzahl der Flaschen wird auf dem Etikett ausgewiesen. Somit ist jede Charge streng limitiert. Auch geschmacklich können die Brände unterschiedlich ausfallen, da jeder Brand eine Charge darstellt. Die Schlegelflaschen haben ein Volumen von 0,5 l. Der Flachmann und die Opalflasche (Herzerwärmer) hat ein Volumen von 0,2 l. Die Schlegelflaschen sind mit unserem Familienwappen verziert.
© Böberger Edelbrandmanufaktur - Matthias Frhr. von Branca, Stadlbergstr. 19, 33714 Miesbach
Böberger
feine hausgebrannte Edelbrände

Obstler (Apfel / Birne)

Gebrannt 2008 und 12 Jahre im Ballon gelagert. Abgefüllt im Oktober 2020. Limitierte Auflage von nur 15 Flaschen. Blumiges Aroma mit 42 Vol. %

Birne

Gebrannt 2015 und 5 Jahre im Ballon gelagert. Abgefüllt im Oktober 2020. Limitierte Auflage von 37 Flaschen. Blumiges und fruchtiges Aroma mit 42 Vol. %.

Flachmann Sparifankerl

Sparifankerl = Bayrisch und heißt Teufel. Hochprozentige Zwetschge mit 48 Vol. %. Gerade recht für die Corona zeit. Brand von 2008. Abgefüllt im Oktober 2020. Limitiert auf 55 Flaschen. Sehr gutes Aroma und stark! Tötet bildlich gesprochen Bazillen und Viren im Mundraum. Der Flachmann kann auf Kundenwunsch auch individuell beschriftet werden.

Herzerwärmer

Hochprozentiger Zwetschgenschnaps mit 55 Vol. %. Gebrannt 2010 und 10 Jahre gelagert. Abgefüllt im Oktober 2020. Blumiges Aroma. In geringen Mengen zu genießen.

Zwetschge klar

Gebrannt 2010 und 10 Jahre im Ballon gelagert. Abgefüllt im Oktober 2020. Limitierte Auflage von 16 Flaschen. Fruchtiges Zwetschengroma. 43Vol. % .
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft

Zwetschge

im

Eichenfaß

Gebrannt 2007 und im Eichenfass 3 Jahre gelagert. Anschließend noch 10 Jahre im Ballon, bis er im Oktober 2020 abgefüllt wurde. Limitierte Auflage von 30 Flaschen. Eiche ist mit im Aroma, milder Abgang, trotz des Alkoholgehaltes von 45%.

Aktuelle Böberger Edelbrände

Alle Flaschen werden von Hand befüllt und etikettiert. Der Jahrgang des Brandes, das Jahr des Abfüllens und die Anzahl der Flaschen wird auf dem Etikett ausgewiesen. Somit ist jede Charge streng limitiert. Auch geschmacklich können die Brände unterschiedlich ausfallen, da jeder Brand eine Charge darstellt. Die Schlegelflaschen haben ein Volumen von 0,5 l. Der Flachmann und die Opalflasche (Herzerwärmer) hat ein Volumen von 0,2 l. Die Schlegelflaschen sind mit unserem Familienwappen verziert.
© Böberger Edelbrandmanufaktur - Matthias Frhr. von Branca, Stadlbergstr. 19, 33714 Miesbach
feine hausgebrannte Edelbrände

Obstler

(Apfel /

Birne)

Gebrannt 2008 und 12 Jahre im Ballon gelagert. Abgefüllt im Oktober 2020. Limitierte Auflage von nur 15 Flaschen. Blumiges Aroma mit 42 Vol. %

Birne

Gebrannt 2015 und 5 Jahre im Ballon gelagert. Abgefüllt im Oktober 2020. Limitierte Auflage von 37 Flaschen. Blumiges und fruchtiges Aroma mit 42 Vol. %.

Flachmann

Sparifankerl

Sparifankerl = Bayrisch und heißt Teufel. Hochprozentige Zwetschge mit 48 Vol. %. Gerade recht für die Corona zeit. Brand von 2008. Abgefüllt im Oktober 2020. Limitiert auf 55 Flaschen. Sehr gutes Aroma und stark! Tötet bildlich gesprochen Bazillen und Viren im Mundraum. Der Flachmann kann auf Kundenwunsch auch individuell beschriftet werden.

Herzerwär

mer

Hochprozentiger Zwetschgenschnaps mit 55 Vol. %. Gebrannt 2010 und 10 Jahre gelagert. Abgefüllt im Oktober 2020. Blumiges Aroma. In geringen Mengen zu genießen.

Zwetschge

klar

Gebrannt 2010 und 10 Jahre im Ballon gelagert. Abgefüllt im Oktober 2020. Limitierte Auflage von 16 Flaschen. Fruchtiges Zwetschengroma. 43Vol. % .
Böberger